Das zentrale Ziel des Forschungsvorhabens besteht darin, Erkenntnisse über die funktionalen und funktionsräumlichen sowie städtebaulichen Ausprägungen der Reurbanisierung im System der deutschen Großstädte zu gewinnen.
weiterlesen...zu: GROWO - Großstädte als Wohnorte
© Juniorprofessur für Nachhaltige Wohnbestandsentwicklung
Im kommenden Sommersemester bietet der Lehrstuhl einen neuen Blended Learning Kurs zum Thema Nutzungsmischung, Nachverdichtung und Umnutzung an. Dieses neue Format beinhaltet zum einen die Verknüpfung eines Entwurfsprojektes im Masterstudium mit einem inhaltlich ergänzendem Seminar.
weiterlesen...zu: Blended Learning Konzept
© NWB
Die Sharing Economy hat zunehmend an wirtschaftlicher und sozialer Bedeutung gewonnen. Heute berührt sie unser Leben in grundlegender Weise, einschließlich des Wohnungswesens und des Wohnungsmarktes. Wohnungsbestände, die einst für die langfristigen Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt bestimmt waren, werden heute als Ferienhäuser genutzt und kurzfristig an Touristinnen und Touristen, Besucherinnen und Besucher und Reisende vermietet.
weiterlesen...zu: Home Sharing
© NWB
Funktionale Entmischung durch Nachverdichtung
Der boomende Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten führt zur Verdrängung
von Gewerbebetrieben aus den Innenstädten
Erste Ergebnisse aus der laufenden gemeinsamen Pilotstudie von ILS, RWI und RWTH Aachen
mehr...zu: Nachverdichtung